Ikonografie

Ikonografie

* * *

Iko|no|gra|fie 〈f. 19; unz.〉 oV Ikonographie; Sy Ikonologie
1. Porträtkunde, Wissenschaft der Bestimmung von Bildnissen aus dem Altertum
2. Betrachtung von Bildern bes. der christl. Kunst nach ihren Figuren, Gegenständen u. Symbolen u. die Lehre von ihrer Entwicklung u. ihren histor. Zusammenhängen

* * *

Iko|no|gra|fie, Ikonographie, die; -, -n [lat. iconographia < griech. eikonographi̓a = Abbildung] (Kunstwiss.):
1.
a) Beschreibung, Form- u. Inhaltsdeutung von [alten] Bildwerken:
er ist ein Meister der I.;
b) Ikonologie.
2. wissenschaftliche Bestimmung von Bildnissen des griechischen u. römischen Altertums.

* * *

Iko|no|gra|phie, (auch:) Ikonografie, die; - [lat. iconographia < griech. eikonographía = Abbildung]: 1. a) Beschreibung, Form- u. Inhaltsdeutung von [alten] Bildwerken: er ist ein Meister der I.; Ü ... tritt die Wochenschau ... in das Magnetfeld der Geschichte ein ... Die politische Ikonographie bestimmt das Bild (Enzensberger, Einzelheiten I, 113); b) Ikonologie. 2. wissenschaftliche Bestimmung von Bildnissen des griechischen u. römischen Altertums.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ikonografie — bzw. Ikonographie (von griech. eikon ‚Bild‘ und grafeïn ‚schreiben‘) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ikonografie — I|ko|no|gra|fie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Ikonographie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ikonografie — Iko|no|gra|fie, auch ...gra|phie die; <über lat. iconographia aus gr. eikonographía »Abbildung, Darstellung«>: 1. wissenschaftliche Bestimmung von Bildnissen des griech. u. röm. Altertums. 2. a) Beschreibung, Form u. Inhaltsdeutung von… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ikonografie — D✓Iko|no|gra|fie, Iko|no|gra|phie, die; , ...ien (wissenschaftliche Bestimmung, Beschreibung, Erklärung von Bildinhalten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christliche Ikonografie — Der Ausdruck Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) bezeichnet eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hor-pa-chered — in Hieroglyphen Neues Reich Vorform in Grab QV 44 …   Deutsch Wikipedia

  • Judäische Volksfront — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben des Brian Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben des Brian Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Life of Brian — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben des Brian Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Monty Python's Life of Brian — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben des Brian Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”